
Europäische Akademie für Landschaftskultur
European Academy for the Culture of Landscape
Académie Européenne pour la Culture du Paysage
Accademia Europea per la Cultura del Paesaggio



... zartgrüne rundliche Blätter der sich öffnenden Lindenknospen, fast durch-scheinend, noch wie ein Fächer verbunden. Daneben kugelig angeordnete, hellgrüne Sterne einer Ahornblüte. Die sinnliche Erfahrung verbindet uns nicht nur mit der Außenseite der Dinge ...
Die Europäische Akademie für Landschaftskultur PETRARCA bildet ein Forum des Dialoges und der Forschung für alle Menschen, denen der Erhalt, die Pflege und die Entwicklung der europäischen Kulturlandschaften ein Anliegen ist. Dazu gehört die Überzeugung, dass Landschaft neu entstehen kann, wenn Menschen ihre innere Beteiligung erkennen und bereit sind, tätige Verantwortung zu übernehmen.
Weitere Infos finden Sie in unserem Flyer:
PETRARCA-Rundbriefe
... Die Entwicklung eines erneuerten Bezugs zur Landschaft durch die wache Zuwendung ist mehr als eine Entdeckungsreise, sie ist auch ein Schulungsweg, der zu uns selber führt ...
Laurens Bockemühl
... Landschaft ist also kein Zustand. Die Beurteilung ihrer Lebewesen und Abläufe ist ein erster Schritt. Sie wird aber dann zum fließenden Begreifen, das im Jahreslauf, ganz allgemein im Vergehen der Zeit, verschiedenartig erscheint ...
Karin Mecozzi, Ars Herbaria, S. 48
... the need for new paradigms for the governance of rural landscapes of Europe is urgent. Is there a future for Europe's landscape diversity?
AKTUELLES
Custodire il Calore
corso teorico pratico di Erboristeria
28/29 Ottobre 2023
Sede del corso: Monastero di Fonte Avellana, Serra Sant'Abbondio (PU)
a cura di Karin Mecozzi Erborista
Per info e prenotazioni:
Informationen zu allen aktuellen und vergangenen Aktivitäten unter AKTIVITÄTEN | WORKSHOPS.
Buchankündigung – das neue PETRARCA-Buch ist erschienen!
Sonja Schürger, Bas Pedroli, Laurens Bockemühl, Thomas van Elsen & Cornelis Bockemühl
Landschaft – eine innere Entdeckungsreise
Wege zu einer lebendigen Beziehung des Menschen mit der Natur
304 S., 130 farbige Abbildungen, gebunden
38 € / 46 CHF, ISBN 978-3-943305-56-2
Ab sofort im Buchhandel erhältlich
