


EMPFEHLUNGEN
Kooperationen | Publikationen
Hier finden Sie Hinweise auf aktuelle Publikationen, Leseproben, Aufsätze als Download sowie Links zu befreundeten Organisationen und Initiativen.
Jochen Bockemühl
Lebt die Welt in mir?
Wahrnehmungs- und Besinnungsübungen
zum Entwickeln von Verantwortungsfähigkeit
im täglichen Leben
92 Seiten, Broschüre mit farbigen Abbildungen
14 €, zu bestellen bei:
Laurens Bockemühl, laurens.bockemuehl@petarca.info
Auszug des Katalogs:
Christian Escriva et Jean-Michel Florin
Rencontrer les plantes
Approche par la méthode de Goethe
Editions Amyris, 320 pages
Tout nous pousse aujourd’hui à retrouver un lien avec la nature dont nous sommes totalement séparés dans notre comportement quotidien. Par la phénoménologie goethéenne de la nature initiée par Goethe, les auteurs nous invitent à nous ouvrir à nouveau à la nature et aux plantes et à développer une attitude active d’étonnement et d’émerveillement afin de percevoir une autre réalité des plantes et de leurs huiles essentielles. Ils affirment qu’une huile essentielle, constituée d’un ensemble de molécules, porte une information globale qui ne peut être réduite à la somme de ses composants.
Après avoir exposé l’approche selon la méthode de Goethe, l’ouvrage précise les méthodes utilisées pour explorer et appréhender la globalité des plantes de la famille des Lamiacées et de leurs huiles essentielles ; comment les redécouvrir par le goût, l’odeur et la morphologie.
Karin Mecozzi
Ars Herbaria – Heilpflanzen im Jahreslauf
1. Auflage 2014, unveränderter Nachdruck 2018
351 Seiten und zahlreichen Abbildungen, gebunden
35,- Euro, ISBN 978-3-7235-1521-1 / EAN: 9783723515211
Der Umgang mit Heilpflanzen, vom Erkennen und Erforschen über das Sammeln und Verarbeiten bis zur fachgerechten Anwendung, wird hier als "Können" vorgestellt, das "Ars Herbaria", einer Kunst, in der Tradition, Erfahrung und moderne Wissenschaft miteinander verwoben sind. Ausgehend von den Urbeziehungen zwischen Pflanze, Mensch und Landschaft werden Bäume, Sträucher, Heilpflanzen und Gewürzkräuter auf eine dynamische, lebensgemäße Art und Weise dargestellt: im Rhythmus des Jahreslaufes, der mit seinen Stimmungen, Wendepunkten und Festen Wachsen und Vergehen auf unserem Planenten prägt.
LINKS
Bellis Arbeitsgemeinschaft für goetheanistische Pflanzenerkenntnis
Akademie für Angewandte Vegetationskunde
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Soziale Landwirtschaft DASoL
Carl-Gustav-Carus-Institut
Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum
www.sektion-landwirtschaft.org
Forschungsinstitut am Goetheanum
Nature Institute
Pishwanton Wood Centre for Goethean Science and Art
Université du Vivant
Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur